
BG8-039 Babylonisches Repertoire
Gabriel Wolkenfelds erster Roman »Wir Propagandisten« war bereits ein bemerkenswertes, packendes und sprachlich großartiges Buch; jetzt legt der junge Autor mit »Babylonisches Repertoire« einen großen schwulen Familienroman vor, einzigartig in Sprache, Form und Inhalt. In der Buchhandlung Löwenherz stellt Gabriel Wolkenfeld sein Buch vor und berichtet von seiner Arbeit. Weil …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BG8-036 Im Atlas
Wir begeben uns in die Geschichte von David und Stefan, einem schwulen Paar, das soeben in Marokko angekommen ist, um hier ein paar Tage Urlaub zu verbringen. Wie sie bald bemerken werden, ist die Stimmung zwischen den beiden angespannt und sie sind sich uneinig, ob sie ihre Liebesbeziehung in dem …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BG8-035 Queere Literatur in Österreich
Öffentlicher Vortrag via Zoom von Veit Schmidt (Buchhandlung Löwenherz) für die Österreich-Bibliothek Klausenburg / Cluj-Napoca vom 3. Mai 2022. Der Vortrag stellt queere belletristische Literatur aus Österreich beispielhaft vor. Dabei wird zunächst der Frage nachgegangen, was Literatur queer bzw. österreichisch macht; hierzu geht Veit Schmidt von gegenwärtiger Produktion aus und …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BG8-034 Der Mann, der I am what Iam, schrieb
In der Volksoper Wien läuft gerade das Erfolgsmusical „La cage aux folles“. Grund genug für uns, den Komponisten Jerry Hermann und sein gewaltiges Werk vorzustellen. Jerry Herman? Da klingelt es bei kaum einem. Doch spätestens wenn man „Hello, Dolly“ und „La Cage aux Folles“ hinzufügt, dann wissen die meisten Bescheid …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BG8-033 Der letzte Schwan
Florian G. Mildenberger ist in seiner Haupttätigkeit Historiker und dabei seriöser Berichterstattung verpflichtet. Es liegt ihm aber auch, zu provozieren. Das kann er als Autor bei einer Nebentätigkeit. In frei erfundenen Romanen schreibt er, nahezu zügellos und ordnet dabei sein historisches Fachwissen fiktiven Personen und Orten zu. So geschehen in …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BG8-032 Der Reihe nach
Zur Frankfurter Buchmesse 1991 startete der Verlag rosa Winkel (Berlin) die „Bibliothek rosa Winkel“. Die Anregung kam von Wolfram Setz, der die Reihe bis heute betreut. Seit damals versammelt die Buchreihe „Bibliothek rosa Winkel“ Zeugnisse unterschiedlichster literarischen Art, in denen das Lebensgefühl, die Selbst- und Fremdeinschätzung von Homosexuellen und Schwulen …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BG8-031 Lieber alter Leuchtturm
Bruno Balz, Textdichter. Kaum jemand kennt ihn, jeder kennt seine Lieder. Über 1000 Texte hat er geschrieben. Gesungen wurden sie von allen Größen der jeweiligen Zeit. Zarah Leander, Heinz Rühmann, Peter Alexander, Heintje, um nur einige zu nennen. Bruno Balz war schwul und deshalb auch vom Nazi-Regime verfolgt und eingesperrt …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BG8-030 Tote foltern nicht
Sören Petersen hatte schon bessere Tage: Nach einer gescheiterten Beziehung und einem unrühmlichen Karriereende bei der Berliner Mordkommission schlägt er sich als Privatdetektiv durch. Zunächst glaubt er bei seinem neuen Fall an einen Routineauftrag: Für die dubiose Anwältin Constanze Stark, die für ihre prominenten Kunden heikle Probleme diskret aus dem …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BG8-029 Club Couleur
Eine Revue mit Vielfalt und Farbgehalt aus dem Vindobona am Wallensteinplatz. Burlesque, Chanson, Comedy, Lipsync und Tanz treffen aufeinander – umrahmt von der facettenreichen Kunst des Drag. Ein Abend ganz im Sinne aller Farben: BUNT! So bunt wie ihre Gastgeberinnen – die Kleinkunstprinzessin & Metamorkid. Die zwei Wiener Szenegrößen könnten …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

/ 50er Jahre, Angst, Homosexualität, Liebe, Mut, Roman, Schwul, Sehnsucht
BG8-028 Zwei Sommer, vier Leben, ein Herzschlag!
Wie viel Mut braucht es zu fühlen? Wie viel Kraft, um zu bewahren? Und wie viel Liebe, um zu verzeihen? Paul will beim Wandern durch die italienische Pampa einiges vergessen – vor allem Jonas, seinen ehemals besten Freund. Jonas, der ihn heimlich durch ein Video geoutet hat. Wenigstens lenkt ihn …
Weiterlesen …
Weiterlesen …