Mein schwules Buch

Podcast fürs eigene Lesen
Tobias und Veit, zwei Schwule die lesen und im Podcast darüber reden.

BG8-184 Xavier Le Clerc: Ein Mann ohne Titel

Xavier Le Clerc verwebt die Biographie seines Vaters mit der eigenen Geschichte als Einwandererkind in der 2. Generation, das im Alltag mit Rassismus und Homophobie konfrontiert ist und dem zugleich ein Bildungsangebot zur Verfügung steht, von dem der Vater als Kind nicht einmal geträumt hätte.

Read More

BG8-183 Oscar Wilde: Aus der Tiefe & Alfred Pfabigan: Jeder mordet, was er liebt

1895 verurteilte ein Gericht Oscar Wilde wegen gleichgeschlechtlicher Unzucht zu zwei Jahren Kerker und Zwangsarbeit. Daran zerbrach Wilde. Alfred Pfabigan über eine Liebesgeschichte in Zeiten des Verbotes. Oscar Wildes langer Brief aus dem Gefängnis an seinen früheren Geliebten Lord Alfred »Bosie« Douglas ist eine Lebensbeichte.

Read More

BG8-182 Édouard Louis: Das Ende von Eddy

Als Sohn eines Fabrikarbeiters kommt Eddy Bellegueule in der minderheitenfeindlichen französischen Provinz zur Welt. Nachdem ihn seine Mutter mit einem anderen Jungen erwischt hat, setzt es Prügel vom Vater, der aus seiner Ablehnung der Homosexualität keinen Hehl macht. Schließlich bekommt er ein Stipendium am Lycée in Amiens und damit die Gelegenheit, seinem homophoben Umfeld und dem ewigen Außenseiterdasein zu entfliehen.

Read More

BG8-181 Victor Heringer: Die Liebe vereinzelter Männer

Cosme ist etwas älter als Camilo, vielleicht vierzehn oder fünfzehn, genau weiß er es nicht. Er zeigt dem wohlbehüteten Camilo eine völlig neue Welt hinter den Toren des Grundstücks. Die beiden Jungen verlieben sich ineinander, bis ein Gewaltakt ihre zarte Intimität zerstört und Camilos Leben für immer verändert.

Read More

BG8-180 Markus Jäger: Helden für immer

1936 treffen sich Kilian und Felix auf dem Wiener Heldenplatz; aus der Zufallsbekanntschaft wird die Liebe fürs Leben, an dem sich die schwule Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegelt.

Read More

BG8-179 Markus Jäger: Theo wird lauter

Durch seine Liebe zur Musik überwindet Theo immer stärker die Langeweile in der Schule, die Verbohrtheit seiner Familie, die Engstirnigkeit seiner Umwelt und schließlich führt ihn die Musik zu Etienne, einem jungen, selbstbewussten Künstler mit zerzaustem Lockenkopf und unwiderstehlichen Grübchen, der Theos Leben für immer verändern wird.

Read More

BG8-178 Herta Müller: Atemschaukel

1945 marschiert die Rote Armee in Rumänien ein, dessen faschistisches Regime Hitler-Deutschland unterstützt hatte. Zu Tausenden wurden Rumäniendeutsche im Alter von 17 bis 45 Jahren alsbald eingesammelt und vorgeblich zu Aufbauarbeiten in die zerstörte Sowjetunion deportiert. Dem damals 17jährige Leo Auberg aus Hermannstadt ist freilich nicht klar, was auf ihn zukommt.

Read More

BG8-177 Jochen Heckmann: tanzen fallen fliegen

Julian will Tänzer werden. Weit weg von zu Hause entdeckt er sich in Paris neu. Dort taucht er in die Welt der Ballettschulen, Tanzstudios, Bühnen und vor allem ins dortige Nachtleben ein.

Read More

BG8-175 August Thompson: Anyone's Ghost

»Anyone’s Ghost« ist eine wunderschöne, moderne Liebesgeschichte über die Leben, die uns verändern, und die Lieben, die uns verfolgen.

Read More

BG8-174 Abdellah Taïa: Der Tag des Königs

Mit kunstvoller Theatralik erzählt der marokkanische Autor Abdellah Taïa, wie Liebe in Gewalt umschlägt in einem von sozialer Ungleichheit und Tabus geprägten despotischen Regime.

Read More