In der Reihe „Mein schwules Buch“ stellen euch Veit und Tobias Bücher in schwulem Kontext vor und regen euch an, das eine oder andere davon selbst zu lesen.
Keine der Episoden dauert länger als 10 Minuten.
Zum Abonnieren der Reihe „Mein schwules Buch“ diesen Link in ihrem Podcatcher eingeben: https://www.berggasse8.at/category/lesen/feed/mp3/

BG8-087 Saleem Haddad: Guapa
24 Stunden, die alles im Leben des jungen schwulen Rasa verändern: In einem namenlosen Land im Nahen Osten erschüttern gewaltsame ...

BG8-086 Tendai Huchu: Der Friseur von Harare
Der Friseursalon der jungen Vimbai in Harare läuft sehr gut: es ist nämlich nicht irgendein, sondern der Friseursalon von Harare ...

BG8-084 Stephan Lohse: Das Summen unter der Haut
Die Geschichte der ersten großen Liebe: Julle ist 14, als Axel neu in die Klasse kommt. Ihm selbst ist schon ...

BG8-083 Christopher Bram: Exiles in America
Zack Knowles and Daniel Wexler have been together for 21 years, Zack is a psychiatrist, Daniel an art teacher at ...

BG8-082 Christopher Bram - The Notorius Dr. August
Spanning more than sixty years from the Civil War to the early 1920s, and moving from the battlefields of the ...

BG8-081 Thomas Mohr: Die Schützen
Student Timo beschäftigt sich für ein Geschichtsseminar gezwungenermaßen mit den Kriegserinnerungen seines Großvaters Ernst. Bei den Recherchen stößt er allerdings ...

BG8-080 Garrard Conley: Boy Erased
Was bleibt, wenn einem alles genommen, wenn sogar die Identität ausradiert werden soll? Im sog. Bible Belt der USA: Ein ...

BG8-079 Hans Pleschinski: Königsallee
Als im Sommer 1954 Thomas Mann nach Düsseldorf kommt, um aus dem »Felix Krull« zu lesen, ist gleichzeitig im selben ...

BG8-078 Uwe Benner: Jannis' Playlist
Jannis‘ Playlist ist eigentlich die seiner verstorbenen Mutter. Er hört ihre Musik immer dann, wenn er seine Mutter braucht und ...

BG8-077 Sebastian Barry: Tage ohne Ende
In der Mitte des 19. Jahrhunderts irrt der 12-jährige Thomas McNulty allein in der Wildnis Nordamerikas umher und trifft den ...

BG8-076 Roland Gramling: Frankfurt 30 Grad
Luke - gebeutelt von frisch vollzogenem Coming-out und erster desaströser Beziehung - zieht bei Tina (alleinerziehende Mutter) und Sarah (angehende ...

BG8-075 John Boyne: Cyril Avery
Der 1945 geborene Cyril Avery wächst als Adoptivsohn in Dublin auf – Katholizismus und irische Doppelmoral nötigen ihn zunächst zu ...

BG8-074 Jan Stressenreuter: Mit seinen Augen
Felix hat an Familie eigentlich nur seinen Freund. Sein Vater verunglückte tödlich, als er 1 Jahr alt war, seine Mutter ...

BG8-069 Alain Claude Sulzer: Ein perfekter Kellner
Erneste arbeitet als Kellner im vornehmen Parkhotel bei den Giessbachfällen hoch über dem Brienzersee im Berner Oberland. Seiner Verantwortung wird ...

BG8-068 Mario Cruz: Der Prinz
Santiago de Chile, Anfang der 1970er Jahre, während des sozialistischen Experiments unter Präsident Salvador Allende: Jaime lässt sich treiben, verbringt ...

BG8-066 Wolfgang Ehmer: Anderer Welten Kind
Lübeck, BRD, in den späten Adenauerjahren: der junge Christian Lorenz wächst im Aufbruch der Wirtschaftswunderzeit auf. Das Elternhaus lässt ihm ...

BG8-065 Joseph Cassara: Das Haus der unfassbar Schönen
Im New York der 80er Jahre gründen Hector und Angel das Haus Xtravaganza, und vor allem Angel als »Mutter« des ...

BG8-064 Benjamin Alire Saenz: Ari und Dante
Dante kann schwimmen. Ari nicht. Dante kann sich ausdrücken und ist selbstsicher. Ari fallen Worte schwer und er leidet an ...

BG8-063 Marguerite Yourcenar: Alexis oder Der vergebliche Kampf
Er ist schwul und muss sich darum von ihr scheiden lassen und seiner eigenen Wege gehen. Diese lapidare Feststellung ist ...

BG8-061 John Henry Mackay: Der Puppenjunge
Im Berlin der »Goldenen Zwanziger Jahre« begegnen sie sich zufällig auf dem Bahnsteig: Günther, gerade einmal 15 Jahre alt und ...

BG8-060 Philippe Besson: Hör auf zu lügen
Philippe ist 17 Jahre alt und ein Außenseiter. Als hochbegabter Sohn des Schuldirektors, der wenig Kontakt zu den Mitschülern hat, ...

BG8-059 Thomas Pregel: Die unsicherste aller Tageszeiten
Ein junger, berühmter Maler flieht aus Berlin auf die Insel Föhr. Er hat Angst vor sich und den Folgen der ...

BG8-058 S.A. Cosby: Die Rache der Väter
Virginia, USA: Eines Tages klingelt bei Ike Randolph, einem schwarzen Ex-Sträfling, die Polizei - sein Sohn Isiah und dessen weißer ...

BG8-057 Bret Easton Ellis: The Shards
Bret Easton Ellis' meisterhafter neuer Roman erzählt eine traumatische Geschichte: Während seiner eigenen Schulzeit war ein Serienmörder in L.A. eine ...

BG8-055 E.M. Forster: Maurice
Da er diesen Roman über die Lieber zweier Männer zu einer Zeit schrieb, als Homosexualität in England noch verpönt war ...

BG8-054 Bethan Roberts: My Policeman
Im Brighton der 1950er Jahre – zu einer Zeit, als Homosexualität im Vereinigten Königreich noch illegal war – sieht Marion ...

BG8-053 Fritz Peters: Finistère
Eine lyrische schwule Coming-of-Age-Geschichte, die erstmals 1951 veröffentlicht und von vielen gefeiert wurde, darunter Gore Vidal und die New York ...

BG8-052 Raziel Reid: Movie Star
Jude ist ein schwuler Teenager, der nicht nur offen, sondern geradezu offensiv mit seinem Schwulsein an der Schule umgeht. Dabei ...

BG8-050 Marcello Liscia: Ein verregneter Sommer
Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist eine der berührendsten Geschichte eines jungen schwulen Mannes, der zu sich selbst findet, die ...

BG8-049 Julius Berstl: Berlin Schlesischer Bahnhof
Berlin, 1930. Der Schlesische Bahnhof im Osten Berlins ist Durchgangsstation für Reisende und oftmals Endpunkt für die, die nichts mehr ...