
BG8-006 »Die Kapsel« Martin Reichert
Martin Reichert (im Bild) ist Redakteur bei der Berliner Tageszeitung taz. Dort beschäftigt sich der studierte Historiker vor allem mit gesellschaftlichen Themen, Sexualität, Zeitgeist und Geschlechterfragen. Sein politischer Schwerpunkt liegt auf LGBT-Themen. Ich treffe Martin an einem Abend im März im Löwenherz, wo er sein jüngste Buch präsentiert. „Die Kapsel …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BG8-005 »Lass uns hier verschwinden« Julian Mars
Julian Mars ist ein junger deutscher Schriftsteller, der in Berlin lebt und in Wien sein zweites Buch vorgestellt hat. »Lass uns von hier verschwinden« ist der Titel dieses Romans. Wenngleich es eine eigenständige Geschichte ist, ist es die Fortsetzung seines vor drei Jahren erschienen Buchs »Jetzt sind wir jung«. Beide …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BG8-004 »Verlorene Paradise?« Michael Bochow
Verlorene Paradise? Wir widmen uns heute einem speziellen Thema. Es geht um »Logen« wie man hier in Wien sagt oder um »Klappen«, wie diese Orte in Berlin genannt werden. In beiden Fällen handelt es sich um öffentliche Toilettenanlagen. Geklärt werden soll auch die Frage, ob es sich dabei um verlorene …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

/ Familie
BG8-003 »Die Zerstörung des Puppenhauses« Wolfgang Förster
Wolfgang Förster wurde 1953 in Wien geboren, studierte Architektur und Politikwissenschaften in Wien und Graz und war lange Jahre Mitarbeiter der Wohnbauabteilung der Stadt Wien. Außerdem arbeitete er als Konsulent in Wohnbaufragen in vielen verschiedenen Ländern, unter anderen in Ungarn, Syrien, Mauretanien, den USA und Ruanda. Zu seinen Auftraggebern gehörte …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BG8-002 »Sor Juana Inés de la Cruz« Heidi König-Porstner
In unserem heutigen Beitrag geht es um Liebe, Feminismus, über das Verhältnis der Geschlechter zueinander. Es geht um Liebesgedichte einer Nonne an Männer, an Frauen und eine Königin. Heidi König-Porstner, Übersetzerin für Lyrik, Wissenschaft-Philosophie, Literatur und Geschichtswissenschaften hat lange unbeachtet gebliebene Texte der Sor Juana Inés de la Cruz (1651?-1695 …
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BG8-001 »Aus Hass« Jan Stressenreuter
Jan Stressenreuter, der Autor, mit dem alles begann Veit Georg Schmidt von der Buchhandlung Löwenherz sagte mir, Jan Stressenreuter sei gerade in der Stadt und ich solle mit ihm doch morgen ein Interview für eine Radiosendung machen. Mir schien es unmöglich, in einer Nacht ein mehrere hundert Seiten starkes Buch …
Weiterlesen …
Weiterlesen …